Die erste Woche ging um
Finding your focus.
Worauf liegt dein Focus? Worauf möchtest du ihn legen? So in etwa... nicht meine Stärke, Selbstreflexion ist nicht mein Ding - zumindest nicht in dieser Art und Weise. Ich kenne mich selbst gut genug und muß das nicht als öffentliche Nabelschau betreiben. Aber ich wollte trotzdem mitmachen und habe mir ein Thema als Focus ausgesucht, das ich sicherlich gut in den nächsten vier Wochen ausbauen kann.
Ich fange immer hundert Sachen an, und manchmal wünschte ich mir, ich wäre etwas "konzentrierter". Nicht, daß bei meinen vielen Sachen nichts herauskäme. Ich mache vieles fertig, und das, was auf der Strecke bleibt, war mir offenbar nicht wichtig genug - deshalb lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. Allerdings wäre es für mich viel einfacher, wenn ich mich gleichzeitig auf nur ein, zwei Sachen beschränken würde, anstatt nach Super-Duper-Multi-Task-Manier alles zusammen machen zu wollen.
Es handelt sich bei der Template von anneofalamo um vier konzentrische Kreise, von denen man hier nur den Innersten sieht. Für das "Journaling" rundherum habe ich einfach den Kreis als Pfad angelegt und dann den Text auf dem Pfad geschrieben.
Zweite Woche:
Getting close to the center.
Wie ich mich meinem Focus nähern kann, ist klar. Ich lasse einige Sachen weg... Im Prinzip ist das die gleiche Technik. Innenraum ausgefüllt und Text auf dem Pfad außenrum.
What keeps you from your focus?
Einfach! Man hat ohnehin viele Verpflichtungen, viele Ideen, Hobbies, Projekte usw. (also ich zumindest). Außerdem wird ständig auf uns eingehämmert, was die anderen alles so treiben - auch wenn einen das erstmal gar nicht interessiert. Irgendetwas bleibt immer hängen.
Vierte Woche:
Mantra
Zuletzt sollte man noch eine Mantra aufschreiben, an dem man sich orientieren kann, um seinen Focus zu erreichen oder beizubehalten. Dafür habe ich mir ein Sprichwort ausgesucht, das - je nach Fundort - russisch, chinesisch, rumänisch etc. sein soll. Aber letztendlich ist es egal, wahr ist es allemal.
"If you are chasing two rabbits you won't catch either one"
Credits: M3 Januar 2017; M3 Februar 2017; M3 Juni 2017; M3 July 2017; alpha from M3 December 2016. Font: Alboroto, Forest Puyehue, Konga, BRC
2 Kommentare:
Yummy page even if I can't read the txt.:-)
Thank you, Hanna! I am still contemplating blogging in English on top of German to make my posts a bit more accessible, :-)
Kommentar veröffentlichen