Posts mit dem Label amy wolff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label amy wolff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Layout: Family portrait

Die Blog Challenge von Pink Reptile Designs im Oktober ist mal etwas anderes, nämlich ein Round Robin, was in etwa einer Flüsterpost entspricht.

Jemand nimmt sich ein Layout von jemand Anderem vor, liftet es, gibt es weiter etc. Wir haben das in drei Schritten gemacht, sprich, das Ursprungslayout wurde dreimal geliftet.

Mein Ausgangspunkt war dieses Layout von Jenn, die wiederum ein Layout von dvhoward aus der PRD Galerie geliftet hatte.

Pink Reptile Designs' blog challenge in October is a little different, it is a round robin scraplift challenge. Somebody lifts another scrapper's page, passes it on and gets scraplifted again etc. In our example the original layout was lifted three times.

My layout to lift was this one by Jenn who in turn lifted a layout by dvhoward from the PRD gallery at The Lilypad.

Scraplift "Vorgänger"


Ich war in unserer Gruppe die Zweite und mein Lift von Jenns Layout sieht so aus:

I was second in the group, this is my scraplift:

Family Portrait
 

Art Journaling: Smile! - Monthly Muse August Woche 4

In der vierten Woche der Monthly Muse im August war das Thema - Double Exposure! Das hatte ich ja schon in Woche 1 und Woche 2 exerziert, somit kein Problem.

Mein Mann der Woche war Harold Lloyd. Das Foto mit dem Grinsen machte die Titelfindung ziemlich leicht.

Smile!
 
 
Aufgrund der vielen "Smile" Sticker ist meine Creditliste ziemlich lang...

Credits: M3 November 2016; M3 December 2016; M3 July 2017 Festive Summer Enjoy; M3 May 2017 - Renew Carefree Bliss; M3 March 2017 - Strengthen Family Ties; Giddy by Amy Wolff; Storyteller 2015 Everyday stamps by Just Jaimee; Live out loud by Kim Jensen; Storyteller Kenner by Just Jaimee; The little things by Penny Springman;  Fonts: Gutenberg-Regular

Art Journaling: Wer A sagt

Für einen Slow Scrap habe ich dieses Layout gemacht. Man sollte drei Alphas verwenden, nicht gerade meine Lieblingsaufgabe, aber mit dem A, B und C habe ich sie unauffällig gelöst.

Natürlich mußte ich, eben um eine Gelegenheit für das C zu bekommen, das Sprichwort (das war eine weitere Bedingung für das Layout) etwas abändern, aber zumindest nicht sinnentstellend.

Wer A sagt