For the blog challenge from Scrapping with Liz I made this page about the art results of my son. Liz' templates are not as cluttered with elements and clusters as many others and this one was particularly clean. Still I wanted to create something slightly chaotic, I think I succeeded, :-).
Layout: Create goodness
Für die Blog Challenge von Scrapping with Liz habe ich dieses Layout über die künstlerischen Ergebnisse meines Sohnes gemacht. Die Templates von Liz sind nicht so überladen mit Elementen und Clustern, und diese hier war besonders einfach gehalten. Ich wollte aber dennoch einen etwas chaotischen Eindruck hinterlassen, ich denke, das ist mir auch gelungen, :-).
For the blog challenge from Scrapping with Liz I made this page about the art results of my son. Liz' templates are not as cluttered with elements and clusters as many others and this one was particularly clean. Still I wanted to create something slightly chaotic, I think I succeeded, :-).
For the blog challenge from Scrapping with Liz I made this page about the art results of my son. Liz' templates are not as cluttered with elements and clusters as many others and this one was particularly clean. Still I wanted to create something slightly chaotic, I think I succeeded, :-).
Labels:
challenges,
karla noel,
scrapping with liz,
sweetshoppe,
templates
Art Journaling: You know who's gonna give you everything?
Möglicherweise etwas pessimistisch, aber den Wahrheitsgehalt kann man hier nicht abstreiten.
Possibly rather pessimistic, but one cannot deny the truth in that.
Possibly rather pessimistic, but one cannot deny the truth in that.
Credits: M3 August 2016; M3 August 2016 paints add-on by Paula Kesselring; M3 January 2016; Worn page edges 2 by Lynn Grieveson; Fonts: Thankyou
Labels:
challenges,
layout,
lynn grieveson,
M3,
mixedmedia,
TLP,
zitat
Layout: Make every moment count
Bei dieser Challenge sollten wir ein schwarz-weiß Layout kreieren mit nur einem Farbtupfer. Nicht gerade meine Stärke!
Es hat Spass gemacht, die ganzen Papiere und Elemente in Grautönen zusammenzusuchen, denn von Desaturieren von Elementen halte ich nicht viel. Mit hat natürlich (wieder einmal) mein Lieblingskit "It's not just black and white" von Mirjam weitergeholfen, über dieses Kit kann ich nicht genug Gutes sagen. Hier siehst du das Bundle davon.
With this challenge we were supposed to create a page in black and white with only one spot of colour. Not my strength, I like it colourful.
Anyway, it was fun to gather all the black and white materials. It would never occur to me to desaturate, I'd rather hunt for the right product. My favourite kit "It's not just black and white" from Mirjam helped (once more). I can't say enough good things about this kit. You can find the bundle here.
Es hat Spass gemacht, die ganzen Papiere und Elemente in Grautönen zusammenzusuchen, denn von Desaturieren von Elementen halte ich nicht viel. Mit hat natürlich (wieder einmal) mein Lieblingskit "It's not just black and white" von Mirjam weitergeholfen, über dieses Kit kann ich nicht genug Gutes sagen. Hier siehst du das Bundle davon.
With this challenge we were supposed to create a page in black and white with only one spot of colour. Not my strength, I like it colourful.
Anyway, it was fun to gather all the black and white materials. It would never occur to me to desaturate, I'd rather hunt for the right product. My favourite kit "It's not just black and white" from Mirjam helped (once more). I can't say enough good things about this kit. You can find the bundle here.
Art Journaling: Winter - Monthly Muse Oktober Woche 1
Mein Layout für die zweite Oktober Woche hatte ich ja schon gepostet (da war der Herbst dran), in der Woche zuvor war der Winter das Motto. Und hier ist mein Winter:
My page for the second week of October I had already posted (the topic was autumn), in the first week it was all about winter. And here is my winter:
Credits: It's not just black and white by Pink Reptile Designs; Nordland by Lynn Grieveson; Worn page framers by Lynn Grieveson; Quiet life by Lynn Grieveson; Free as a bird by Little Butterfly Wings; Fonts: Saturnight, SeaSalt-Regular
My page for the second week of October I had already posted (the topic was autumn), in the first week it was all about winter. And here is my winter:
Credits: It's not just black and white by Pink Reptile Designs; Nordland by Lynn Grieveson; Worn page framers by Lynn Grieveson; Quiet life by Lynn Grieveson; Free as a bird by Little Butterfly Wings; Fonts: Saturnight, SeaSalt-Regular
Labels:
layout,
lbw,
lynn grieveson,
mixedmedia,
monthlymuse,
pink reptile designs,
TLP
Layout: The Great Orme
Mein England-Album von einem Aufenthalt 2004 liegt schon seit langer Zeit auf Eis, obwohl ich nur noch ein paar Seiten zu machen haben.
Für einen Birthday Slow Scrap bei The Lilypad anläßlich des Geburtstages eines Mitglieds, habe ich dieses Layout für das Album gemacht. Irgendwie hat das einfach gepasst, und ich hatte schon ein angefangenes Layout nur mit den beiden Fotos herumliegen. Es ging dann auch ganz fix, was man angesichts meiner Materialliste gar nicht denken würde.
My England album about a trip in 2004 has been on the backburner for ages, even though there are only a few pages left to do.
For a birthday slow scrap of a member I made this page, somehow it fit. I had a started layout already lying around with the two photos and once I had begun I was done very quickly - something you might not believe looking at the list of materials.
Für einen Birthday Slow Scrap bei The Lilypad anläßlich des Geburtstages eines Mitglieds, habe ich dieses Layout für das Album gemacht. Irgendwie hat das einfach gepasst, und ich hatte schon ein angefangenes Layout nur mit den beiden Fotos herumliegen. Es ging dann auch ganz fix, was man angesichts meiner Materialliste gar nicht denken würde.
My England album about a trip in 2004 has been on the backburner for ages, even though there are only a few pages left to do.
For a birthday slow scrap of a member I made this page, somehow it fit. I had a started layout already lying around with the two photos and once I had begun I was done very quickly - something you might not believe looking at the list of materials.
Labels:
layout,
pink reptile designs,
reisen,
TLP,
wales
Neu im Shop: Art Journaling Halloween
Neu im Shop: Ein Art Journaling Halloween Set mit fünf Art Journaling Karten und zwei Overlays.
Mehr Ideen und Infos zu meinen Art Journaling Produkten findest du in meinem Post dazu hier.
Mehr Ideen und Infos zu meinen Art Journaling Produkten findest du in meinem Post dazu hier.
Labels:
dawanda,
freebies,
Halloween,
mixedmedia,
pocket scrapping
Reisealbum London - The horse guards
Und wieder eine Seite für mein Londonalbum geschafft! Früher dachte ich immer, nur eigene Fotos für ein Album seien das A und O. Nachdem mir hier aber doch einige Motive fehlen, greife ich auf Stock Fotos zurück und merke, das ist gar nicht so schlimm.
Another page for my London 1994 album. I used to think that only my own photos are the real deal. But I am missing a lot of images because back then I just wasn't a scrapbooker and didn't take that many pictures. So I am using stock photos instead and find that I really like the combination of both.
Another page for my London 1994 album. I used to think that only my own photos are the real deal. But I am missing a lot of images because back then I just wasn't a scrapbooker and didn't take that many pictures. So I am using stock photos instead and find that I really like the combination of both.
Labels:
jen maddocks,
just jaimee,
layout,
London,
lynn grieveson,
reisen,
stockfotos,
templates
Layout: Family portrait
Die Blog Challenge von Pink Reptile Designs im Oktober ist mal etwas anderes, nämlich ein Round Robin, was in etwa einer Flüsterpost entspricht.
Jemand nimmt sich ein Layout von jemand Anderem vor, liftet es, gibt es weiter etc. Wir haben das in drei Schritten gemacht, sprich, das Ursprungslayout wurde dreimal geliftet.
Mein Ausgangspunkt war dieses Layout von Jenn, die wiederum ein Layout von dvhoward aus der PRD Galerie geliftet hatte.
Pink Reptile Designs' blog challenge in October is a little different, it is a round robin scraplift challenge. Somebody lifts another scrapper's page, passes it on and gets scraplifted again etc. In our example the original layout was lifted three times.
My layout to lift was this one by Jenn who in turn lifted a layout by dvhoward from the PRD gallery at The Lilypad.
Ich war in unserer Gruppe die Zweite und mein Lift von Jenns Layout sieht so aus:
I was second in the group, this is my scraplift:
Jemand nimmt sich ein Layout von jemand Anderem vor, liftet es, gibt es weiter etc. Wir haben das in drei Schritten gemacht, sprich, das Ursprungslayout wurde dreimal geliftet.
Mein Ausgangspunkt war dieses Layout von Jenn, die wiederum ein Layout von dvhoward aus der PRD Galerie geliftet hatte.
Pink Reptile Designs' blog challenge in October is a little different, it is a round robin scraplift challenge. Somebody lifts another scrapper's page, passes it on and gets scraplifted again etc. In our example the original layout was lifted three times.
My layout to lift was this one by Jenn who in turn lifted a layout by dvhoward from the PRD gallery at The Lilypad.
Ich war in unserer Gruppe die Zweite und mein Lift von Jenns Layout sieht so aus:
I was second in the group, this is my scraplift:
Artsy Flowers charity pack
Seit kurzem gibt es den ersten Pack an Artsy Flowers in Anna Aspnes' Shop bei Oscraps, die die Kursteilnehmer selbst gestaltet haben. Anna hatte dies aufgrund einer Anfrage einer Kundin vorgeschlagen, und Anna hat dies umgehend in die Tat umgesetzt.
Last week Anna Aspnes started a new product series, Artsy Flowers No. 1, with, well, artsy flowers that were created by her Artsy Flowers class students. A customer asked if they were available for purchase, so here they are.
Im ersten Set sind vier Artsy Flowers enthalten. Der Umsatz aus diesen Packs kommt zu 100% einer Wohltätigkeitsorganisation zugute. Eine schöne Idee!
The first set with four flowers is available now and the proceeds all go directly to charity, a really great idea to make use of the students' creations.
Last week Anna Aspnes started a new product series, Artsy Flowers No. 1, with, well, artsy flowers that were created by her Artsy Flowers class students. A customer asked if they were available for purchase, so here they are.
Im ersten Set sind vier Artsy Flowers enthalten. Der Umsatz aus diesen Packs kommt zu 100% einer Wohltätigkeitsorganisation zugute. Eine schöne Idee!
The first set with four flowers is available now and the proceeds all go directly to charity, a really great idea to make use of the students' creations.
Labels:
anna aspnes,
mixedmedia,
online kurse
Ab sofort: Deutsch & Englisch / Starting now: German & English
Laut meiner Statistik bekomme ich sehr viele Besucher aus nicht-deutschsprachigen Ländern, die gottbewahre nicht auf Google Translate angewiesen sein sollen. Zwar ist das Teil schon um Klassen besser als noch zu Anfangszeiten, aber wirklich optimal ist es (noch?) nicht.
Deshalb wird ab sofort (außer Posts, die meinen Shop betreffen, denn meine Produkte sind nur in Deutschland erhältlich) zweisprachig gebloggt....
According to my statistics I get quite a few visitors from non-German speaking countries who should not have to rely on Google Translate. Their service IS getting better, but it's definitely not a perfect solution (yet?).
Therefore, starting now, future posts will be in English as well as German (except for posts regarding my shop as my products are only available in Germany).
Deshalb wird ab sofort (außer Posts, die meinen Shop betreffen, denn meine Produkte sind nur in Deutschland erhältlich) zweisprachig gebloggt....
According to my statistics I get quite a few visitors from non-German speaking countries who should not have to rely on Google Translate. Their service IS getting better, but it's definitely not a perfect solution (yet?).
Therefore, starting now, future posts will be in English as well as German (except for posts regarding my shop as my products are only available in Germany).
Reisealbum London - St. James's Park
Eine kleine Pause im St. James's Park, zu der es nichts weiter zu sagen gibt. Deshalb habe ich mich auch auf den Titel und ein paar Wordstrips beschränkt.
Credits: Template: Storytells December by Jen Maddocks; Worn photo borders 1 by Lynn Grieveson; Scrap Fever Papers by Pink Reptile Designs; Worn page edges 2 by Lynn Grieveson; Candid by One little bird; Life is good by Dawn Inskip; Dream wisher by etc. by Danyale; First light by Lynn Grieveson; Presslines 4 Travel by Paislee Press; Nature Escape by Sahin Designs; Fonts: FUNKYJUNKY, Berrylicious
Credits: Template: Storytells December by Jen Maddocks; Worn photo borders 1 by Lynn Grieveson; Scrap Fever Papers by Pink Reptile Designs; Worn page edges 2 by Lynn Grieveson; Candid by One little bird; Life is good by Dawn Inskip; Dream wisher by etc. by Danyale; First light by Lynn Grieveson; Presslines 4 Travel by Paislee Press; Nature Escape by Sahin Designs; Fonts: FUNKYJUNKY, Berrylicious
Art Journaling: Herbst - Monthly Muse Oktober Woche 2
Heute gibe es ein richtig universelles, tolles Produkt zum halben Preis bei The Lilypad. Die weißen Hintergründe des Sets Passion for paper mit Nähstichen sind für alles zu gebrauchen.
Ich habe eines davon hier für mein Monthly Muse Layout der Woche 2 verwendet, Thema war Herbst. Oh Mann, der Fuchs ist zuckersüß!!!
Die Maske ist übrigens wieder aus der (damals) kostenlosen Template der Blog Challenge vom September. Es lohnt sich, diese Challenges immer mal anzuschauen, auch wenn man nicht unbedingt mitmachen will. Hier ist das originale Challenge Layout, und hier habe ich die Maske gleich nochmal verwendet.

Credits: Passion for paper by Pink Reptile Designs; Embrace papers (also available as a bundle) by Pink Reptile Designs; Embrace elements (also available as a bundle) by Pink Reptile Designs; Hipster Page Gemmies by Pink Reptile Designs; In the garden by Pink Reptile Designs;
Paintmask from PRD blog challenge template freebie September.
Fonts: Appareo-ExtraLightItalic, Appareo-ExtraLight
Ich habe eines davon hier für mein Monthly Muse Layout der Woche 2 verwendet, Thema war Herbst. Oh Mann, der Fuchs ist zuckersüß!!!
Die Maske ist übrigens wieder aus der (damals) kostenlosen Template der Blog Challenge vom September. Es lohnt sich, diese Challenges immer mal anzuschauen, auch wenn man nicht unbedingt mitmachen will. Hier ist das originale Challenge Layout, und hier habe ich die Maske gleich nochmal verwendet.

Credits: Passion for paper by Pink Reptile Designs; Embrace papers (also available as a bundle) by Pink Reptile Designs; Embrace elements (also available as a bundle) by Pink Reptile Designs; Hipster Page Gemmies by Pink Reptile Designs; In the garden by Pink Reptile Designs;
Paintmask from PRD blog challenge template freebie September.
Fonts: Appareo-ExtraLightItalic, Appareo-ExtraLight
Labels:
mixedmedia,
monthlymuse,
pink reptile designs,
TLP,
zitat
Layout: Ghost?
Für die Scraplift Challenge habe ich dieses Papierlayout geliftet. Das war gar nicht mal so einfach mit dem dünnen Papier unter dem Foto. Aber mit Hilfe dieser sog. Petals von Sara Gleason ging es dann doch ganz gut.
Labels:
challenges,
gina miller,
GSO,
layout,
lynn grieveson,
M3,
pink reptile designs,
sara gleason,
scraplift,
TLP,
valorie wibbens
Layout: Das war DSD 2017
Jetzt ist eine gute Woche vergangen und langsam sind alle Einkäufe verstaut und organisiert und der Scrapping Alltag beginnt wieder.
Für einen der letzten DSD chats habe ich dieses Layout ben gerade über den DSD gemacht.
Ich hatte nur eine Stunde Zeit dafür, denn aufgrund der Zeitverschiebung kam Schlaf und Job dazwischen; ich scrappte also wie der Wind. Mit Hilfe zweier Template von Fiddle Dee Dee und Dank des tollen Head in the Clouds Kit von Lynn Grieveson war die Doppeltseite im Nu fertig.
Für einen der letzten DSD chats habe ich dieses Layout ben gerade über den DSD gemacht.
Ich hatte nur eine Stunde Zeit dafür, denn aufgrund der Zeitverschiebung kam Schlaf und Job dazwischen; ich scrappte also wie der Wind. Mit Hilfe zweier Template von Fiddle Dee Dee und Dank des tollen Head in the Clouds Kit von Lynn Grieveson war die Doppeltseite im Nu fertig.
Labels:
DSD/iNSD,
fiddle dee dee,
layout,
lynn grieveson,
templates,
TLP
Art Journaling: Monthly Muse September - Focus
Im September wurde bei der Monthly Muse ein Layout gemacht, auf das wöchentlich aufgebaut wurde. Ich schrieb den Post nach und nach mit meinen wöchentlichen Kommentaren.
Die erste Woche ging um
Worauf liegt dein Focus? Worauf möchtest du ihn legen? So in etwa... nicht meine Stärke, Selbstreflexion ist nicht mein Ding - zumindest nicht in dieser Art und Weise. Ich kenne mich selbst gut genug und muß das nicht als öffentliche Nabelschau betreiben. Aber ich wollte trotzdem mitmachen und habe mir ein Thema als Focus ausgesucht, das ich sicherlich gut in den nächsten vier Wochen ausbauen kann.
Die erste Woche ging um
Finding your focus.
Worauf liegt dein Focus? Worauf möchtest du ihn legen? So in etwa... nicht meine Stärke, Selbstreflexion ist nicht mein Ding - zumindest nicht in dieser Art und Weise. Ich kenne mich selbst gut genug und muß das nicht als öffentliche Nabelschau betreiben. Aber ich wollte trotzdem mitmachen und habe mir ein Thema als Focus ausgesucht, das ich sicherlich gut in den nächsten vier Wochen ausbauen kann.
Labels:
layout,
M3,
monthlymuse,
rodrigotypo,
TLP
Layout: Ein artsy boat am Trafalgar Square
Nachdem ich Artsy Blumen geübt habe, versuche ich mich auch mal an anderen Objekten. Für ein Layout mit Fotos vom Trafalgar Square für mein London 1994 Album hatte ich mir ein Boot vorgestellt. Der Kurs Artsy Flowers von Anna Aspnes kann sehr gut auch auf andere Themen übertragen werden, deshalb dachte ich mir, so schwer kann es nicht sein, ein Boot zu machen.
Und mein kleines Boot gefällt mir auch tatsächlich sehr gut.
Und mein kleines Boot gefällt mir auch tatsächlich sehr gut.
Labels:
anna aspnes,
jen maddocks,
layout,
lbw,
London,
lynn grieveson,
mixedmedia,
online kurse,
reisen,
templates,
vinnie pearce
Layout: Future Geek Squad
Mit dem herrlichen Hipster-Retro Kit "Talk geeky to me" und den Hipster page gemmies habe ich dieses Heritage Layout gemacht. Die beiden Produkte, ebenso, wie das echt tolle Velveteen alpha (auch hier zu sehen), sind heute für den SOSN Mittwoch um 50% reduziert.
Labels:
heritage,
layout,
pink reptile designs,
TLP
Reisealbum London - Shopping Queen
Und wieder eine Seite für das London Album geschafft! Diesmal geht es über meine Shopping Exzesse, :-)
Die Produkte sind zum größten Teil (aber nicht ausschließlich) von Pink Reptile Designs.
Credits: Templates: Storytells December by Jen Maddocks ; Homebody papers by Pink Reptile Designs ; Homebody elements by Pink Reptile Designs ; If only elements by Pink Reptile Designs; Worn page edges no. 1 by Lynn Grieveson ; Life is good by Dawn Inskip ; Everyday 8 layered cards by Cindy Schneider ; Fonts: FUNKYJUNKY, Berrylicious-Regular
Die Produkte sind zum größten Teil (aber nicht ausschließlich) von Pink Reptile Designs.
Layout: Bye bye, Torri!
Für mein Italien Album vom letzten Jahr habe ich nun endlich die letzte Seite geschafft!
Benutzt habe ich dafür die Produkte im DSD Bundle Embrace von Pink Reptile Designs, die es auch alle einzeln zu kaufen gibt.
Benutzt habe ich dafür die Produkte im DSD Bundle Embrace von Pink Reptile Designs, die es auch alle einzeln zu kaufen gibt.
Labels:
Italien,
Masken,
pink reptile designs,
reisen,
TLP
Layout: 1-2-3 GO
Anläßlich des DSD hat Mirjam von Pink Reptile Designs zwei Bundles herausgebracht, die sich sehen lassen können.
Das Fancy Bundle besteht aus neutralen Papieren, einem Alpha Set und universell einsetzbaren Elementen, ebenfalls in neutralen Farben. Mit allen drei Produkten habe ich dieses Layout gemacht.
Das Fancy Bundle besteht aus neutralen Papieren, einem Alpha Set und universell einsetzbaren Elementen, ebenfalls in neutralen Farben. Mit allen drei Produkten habe ich dieses Layout gemacht.
Die drei Produkte gibt es auch einzeln, als Bundle allerdings zahlt man bedeutend weniger.
Credits: Fancy Neutrals papers by Pink Reptile Designs ; AlphaBits by Pink Reptile Designs ; This 'n That elements by Pink Reptile Designs ; Fonts: BOTOTO
Labels:
layout,
pink reptile designs,
TLP
DSD 2017 - Es ist soweit!
Das langersehnte Wochenende ist endlich da! Der Digital Scrapbook Day ist über uns gekommen - und wie immer mit einer Vielzahl von Angeboten, special deals, Forumsspielen, Spass und Spannung.
Layout: Carefree joy & 6x6 inchies
Der erste Freitag im Monat ist BYOC Tag bei The Lilypad.
Mirjams Beitrag ist ein super hübsches Kit names "Carefree" und stoffüberzogene Knöpfe. Jungen-Layouts mit viel Rosa sind ja nicht gerade der Standard, aber wenn man will, geht alles. Mit einem schwarz weiß Bild kommen die starken Farben umso besser raus.
Mirjams Beitrag ist ein super hübsches Kit names "Carefree" und stoffüberzogene Knöpfe. Jungen-Layouts mit viel Rosa sind ja nicht gerade der Standard, aber wenn man will, geht alles. Mit einem schwarz weiß Bild kommen die starken Farben umso besser raus.
Labels:
challenges,
inchies,
just jaimee,
layout,
pink reptile designs,
templates,
TLP
Woche 29: Links Panorama, rechts Pocketscrapping
2017 mache ich ja mein Jahrbuch halb und halb, jeweils eine Hälfte einer Doppelseite ist im Pocket Stil, die andere ist "anders" - was auch immer das "Andere" ist (hier z.B. Woche 4 und Woche 21).
Für diese Woche habe ich mich auch für die andere Seite für eine Template von Amy Martin entschieden (meine Pocket Seiten sind alle mit ihren Templates), die Platz für ein Panorama Foto hat.
Eigentlich hatte ich diese Seite für die Photography Challenge im Juli gedacht, bei der man ein Panorama-Foto verwenden sollte. Dann habe ich allerdings gemerkt, daß erwartet wurde, daß man das Foto aus mindestens drei Einzelfotos zusammen setzt - äh, nö! Wozu habe ich die Panorama App denn dann?
Alle Produkte (abgesehen von den Templates) sind von der entzückenden Storyteller Kollektion Juli 2017 von Just Jaimee. Das Farbschema hat mir so gut gefallen, daß ich wieder ein Abonnent von Just Jaimee wurde, und dafür das M3 Abo aufgegeben habe.
Für diese Woche habe ich mich auch für die andere Seite für eine Template von Amy Martin entschieden (meine Pocket Seiten sind alle mit ihren Templates), die Platz für ein Panorama Foto hat.
Eigentlich hatte ich diese Seite für die Photography Challenge im Juli gedacht, bei der man ein Panorama-Foto verwenden sollte. Dann habe ich allerdings gemerkt, daß erwartet wurde, daß man das Foto aus mindestens drei Einzelfotos zusammen setzt - äh, nö! Wozu habe ich die Panorama App denn dann?
Alle Produkte (abgesehen von den Templates) sind von der entzückenden Storyteller Kollektion Juli 2017 von Just Jaimee. Das Farbschema hat mir so gut gefallen, daß ich wieder ein Abonnent von Just Jaimee wurde, und dafür das M3 Abo aufgegeben habe.
Labels:
amy martin,
just jaimee,
pocket scrapping,
templates,
TLP
Reisealbum London - The William Morris Gallery
Ich war schon immer ein Fangirl von William Morris, also mußte ich damals auch unbedingt die Willam Morris Gallery besuchen, die - soweit es die Touristenströme angeht - ganz weit draußen liegt. Walthamstow Central ist die Endstation der Victoria Line und von dort ist es noch ein 15 minütiger Fußweg zur Gallery; viel los war dort damals nicht, das weiß ich noch.
Labels:
jen maddocks,
layout,
London,
lynn grieveson,
Masken,
reisen,
stockfotos,
templates,
TLP
Layout: Handsome boy
Für eine Template Challenge bei The Lilypad gab es eine ziemlich minimalistische kostenlose Template von Valorie Wibbens. Ich nutzte sie, um ein weiteres "Heritage" Foto zu verscrappen - noch älter als mein Häschenbild. Man schaue sich nur den Kinderwagen an!
Labels:
challenges,
layout,
lbw,
mommyist,
templates,
TLP,
valorie wibbens
Abonnieren
Posts (Atom)